Copyright 2016 Tübinger Akademie
3 Gründe, jetzt eine Weiterbildung in der Tübinger Akademie zu beginnen:

-
EU-Förderung: 25-50% Ermäßigung
-
Mit einer positiven inneren Haltung erfolgreich Krisen meistern
-
Ihr Schlüssel für beruflichen Erfolg und persönliche Weiterentwicklung
Die Ausbildung zum Gesundheits-Coach in der Tübinger Akademie in Freiburg, Stuttgart und Tübingen
Der Gesundheits-Coach ist für Personen aus folgenden Berufsfeldern besonders geeignet:
- Weiterbildung und Personalentwicklung
- Beratung, Coaching und Therapie
- Sozialarbeit und Seelsorge
- Erziehung in Schul- und Vorschuleinrichtungen
- Gesundheit, Medizin, Pflege
- Sport, Bewegung und Fitness
- Und für alle, die etwas für ihre eigene Gesundheit tun wollen und/oder ihr berufliches Standbein erweitern möchten
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den Kursinhalten: Ausbildungsbescheibung.
Unsere Weiterbildungen sind als ESF-Fachkurse EU gefördert
Die aktuellen Termine des Gesundheits-Coach in Tübingen
Modul 1: Einführung und Grundlagen Gesundheit | 21.-23.07.2022 |
Modul 2: Medizinische Grundlagen | 16.-18.09.2022 |
Modul 3: Grundlagen Kommunikation | 14.-16.10.2022 |
Modul 4: Grundlagen Ernährung | 25.-27.11.2022 |
Modul 5: Coaching Grundlagen | 26.-28.01.2023 |
Modul 6: Coaching Vertiefung | 16.-18.03.2023 |
Modul 7: Marketing und BGM | 28.-30.04.2023 |
Modul 8: Abschluss und Zertifikatsverleihung | 30.06-01.07.2023 |
Im Bereich Gesundheitscoach
Gesundheits-Coach GC 23 | |
---|---|
Ort: | Tübingen-Gomaringen, Tanzetage, Tübinger Str. 58 |
Beginn: | 16.06.2023 |
Zeitumfang: | 7 x 3 Tage + 2 Tage |
Kosten: | 3.350 € (Bei ESF Förderung 1675 € oder 2512 €) |
» Kursinformation und Anmeldung |
Das setzen unsere Gesundheits-Coaches um:
zum Beispiel im BGM: Artikel in der Badischen Zeitung l (Volltext pdf)
Bei der Preisverleihung in Köln nahm Personalleiterin Ute Kaatz (qualifizierter Gesundheitscoach) stolz im Namen der Werner Gießler GmbH die Auszeichnung "Gesunde Belegschaft" entgegen. "Unser ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement und die individuelle Gesundheitsförderung leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung unserer Beschäftigten", sagte sie.
(Badische Zeitung, 13. November 2017)
Teilnehmerstimmen zur Ausbildung Gesundheits-Coach:
„Die Tübinger Akademie hat wirklich tolle Trainer!“
„Ich habe gelernt meine Fähigkeiten und Stärken zu entdecken und kann sie nun einsetzen.“
„Eine großartige Sammlung von Ideen, Übungen und Methoden um Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.“
„Diese Ausbildung war der Start zu meiner beruflichen Neuorientierung als Gesundheitscoach.“
„Ich habe neue Perspektiven und Ideen für meine Arbeit gewonnen.“
„Super nützliche Qualifikation für den Beruf und Alltag.“
„Die Ausbildung war die wichtigste Veränderung in meinem Leben“
„Ich habe gelernt, anders zu denken und zu handeln.“
„Die guten und humorvollen Trainer*innen haben mich wunderbar durch die Ausbildung begleitet.“
„Die Weiterbildung zum Gesundheitscoach war rund herum eine großartige Erfahrung.“
„Ich habe mit viel Spaß viel Neues gelernt.“
„Der Gesundheitscoach war für mich eine Herausforderung der besonderen Art, ich habe mich persönlich weiterentwickelt.“
„Für mich war der Gesundheitscoach ein wichtiger Puzzlestein für meinen Beruf als Coach.“
„Mit dieser Ausbildung habe ich meinen Horizont erweitert und kann mich nun auf meine Ziele als Gesundheitscoach konzentrieren“.
„In unserer Ausbildungsgruppe hat sich schnell eine wirklich gute Atmosphäre entwickelt, die das gemeinsame Lernen sehr gefördert hat.“
Anwendungsbereiche eines Gesundheits-Coach
- Gesundheits-Coach in der eigenen Organisation oder im eigenen Unternehmen
- Kooperation z.B. mit Gesundheitshäusern und Seminarhotels, Kureinrichtungen, Ferienclubs, Fitnesscenter, Kosmetikstudios
- Kooperation mit Arzt- und Psychotherapiepraxen, Krankenhäusern und Reha-Zentren, Zentren für Naturheilkunde
- Kooperation mit Physiotherapie- und Massagepraxen
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliches Gesundheitscoaching
- Freie Angebote: z. B. für Weiterbildungseinrichtungen vor Ort wie Volkshochschulen, Angebote für spezifische Zielgruppen,(z.B. ältere Menschen, adipöse Kinder, Menschen mit Burnout-Problematik usw.)
- Angebote für einzelne Menschen (Personal- oder Fitness-Coaching)
- In eigener Praxis als Gesundheitscoach oder als ergänzendes Angebot
Unsere bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass diese Fortbildung auch eine gute Möglichkeit bietet, nach einer beruflichen Pause wieder ganz oder teilweise ins Berufsleben einzusteigen. Auch für Personen, die aus ihrer bisherigen Berufstätigkeit umsteigen wollen, bietet die Ausbildung eine Ausgangsbasis für die berufliche Weiterentwicklung oder Neuorientierung. Eine besondere Fördermöglichkeit besteht auch für Menschen über 50 Jahre, die im Gesundheitsbereich arbeiten möchten.
Die Gesundheits-Coach-Ausbildung als persönliche Weiterentwicklung
Das Besondere an unserer Gesundheits-Coach-Ausbildung ist, dass auch Sie als Teilnehmer/in ihre eigene Gesundheit während der Ausbildung unterstützen.
Sie erleben Ihre eigene Fortbildung zum Gesundheits-Coach als ganzheitliche Erfahrung und persönliche Weiterentwicklung.
Diese wichtige Lern- und Lebensphase wird getragen vom Gesundheits-Gedanken und ist eingebettet in ein gesundes Ambiente und eine wohlwollende Seminar-Atmosphäre.