Copyright 2016 Tübinger Akademie
3 Gründe, jetzt eine Weiterbildung in der Tübinger Akademie zu beginnen:

- EU-Förderung 25-50% für fast alle.
- Mit einer positiven inneren Haltung erfolgreich Krisen meistern
- Ihr Schlüssel für beruflichen Erfolg und persönliche Weiterentwicklung
Nach Corona-Pause jetzt wieder eine Neuauflage unserer erfolgreichen Ausbildung zum Gesundheitscoach
In 23 Seminartagen geht es intensiv um Ihre eigene Geundheit und Sie legen den Grundstein zu einer erfolgreichen Karriere als Geundheitscoach:
- Medizinische Grundlagen
- Kommunikation, NLP und Live Coaching
- Entspannung, Chi Gong, Achtsamkeit
- Betriebliche Gesundheitsföderung
- und vieles mehr
1. Modul: 26.- 28.10.2023
Alle Infos und Anmeldung hier
-- Förderprogramm für Betriebliche Weiterbildung in Baden-Württemberg --
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert mit dem neuen ESF Programm in 2022-27 Fachkurse für berufliche Weiterbildung in Baden-Württemberg.
" Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) in der Förderperiode 2022-2027 fördert den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt in Europa und unterstützt künftig auch das europaweite Politikziel „Ein sozialeres Europa“. Im Mittelpunkt des ESF stehen Investitionen in Menschen. Mit seinen Mitteln sollen soziale Innovationen angestoßen und Förderbedarfe gedeckt werden, die nicht (allein) aus Mitteln des Bundes, des Landes und der Kommunen finanziert werden können.
Der Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission vom Mai 2018 sieht für den ESF Plus in der Förderperiode 2022-2027 elf so genannte spezifische Ziele vor, die teilweise mehrere Themen umfassen. Für den ESF in Baden-Württemberg sind acht dieser Ziele relevant. In Übereinstimmung mit der Europäischen Säule Sozialer Rechte wird der ESF in Baden-Württemberg in drei zentralen Themenbereichen aktiv sein:
• Nachhaltige Beschäftigung
• Lebenslanges Lernen und Fachkräftesicherung
• Soziale Inklusion, gesellschaftliche Teilhabe und Bekämpfung der Armut
Das Budget wird geringer ausfallen als in der Förderperiode 2014-2020. Deshalb wird es erforderlich sein, sich auf Schwerpunkte zu konzentrieren, die einer ESF-Förderung besonders dringlich bedürfen. Der Verordnungsvorschlag sieht außerdem vor, dass mindestens 25 Prozent des ESF-Budgets für die Förderung der sozialen Inklusion und die Armutsbekämpfung eingesetzt werden."
Nutzen Sie diese Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen und sprechen Sie uns bei Fragen zu dem Programm an!

-- Jetzt neu: Förderung des Resilienzcoach mit dem Bildungsgutschein --
Seit 2021 bieten wir die Ausbildung zum Resilienzcoach auch in einer Komplett-Ausbildung an die AZAV zertifiziert ist. Dafür kann jetzt ein Bildungsgutschein bei den Arbeitsagenturen und dem Jobcenter beantragt werden.
Bitte auch das WeGeBau-Programm beachten: Das neue Qualifizierungsgesetz ermöglicht auch Arbeitnehmer*innen einen Förderung mit dem Bildungsgutschein.Siehe auch "Fördermöglichkeiten".
Wir beraten Sie gerne!
-- Ausbildung zum wingwave Coach --

wingwave ist ein vollkommen neues Kurzzeit-Coaching-Konzept und kombiniert die effektivsten Methoden aus Coaching, NLP, Kinesiologie und EMDR.
Das viertägige Training richtet sich an professionelle Coaches, Trainer und Therapeuten. Es ist ein zusätzliches Modul zu Ihrer abgeschlossenen Ausbildung in NLP, Kommunikationspsychologie, Psychotherapie oder vergleichbaren Abschlüssen.
Start am 03.05.2023
Das Training ist ESF gefördert !! Nutzen Sie Ihre Chance, bis zu 50% der Kursgebühren erstattet zu bekommen und melden sich hier an.