Copyright 2016 Tübinger Akademie
Resilienz-Coach der Tübinger Akademie für Weiterbildung
Die Ausbildung zum Resilienz-Coach in zwei Teilen
Ausbildung zur/m Resilienz-Berater/in
Resilienz ist die seelische Widerstandskraft, die Menschen befähigt erfolgreich mit belastenden Lebensumständen umzugehen. Resiliente Personen begegnen beruflichen und privaten Anforderungen gelassener. Sie überstehen Krisen und gehen sogar gestärkt daraus hervor. Resilienz kann gezielt trainiert werden und fördert langfristig die Gesundheit.
Resilienz-Berater unterstützen Menschen dabei, die eigenen Ressourcen zu erkennen und zu fördern, um dadurch flexibler mit Herausforderungen umgehen zu können. Resilienzberater/innen verhelfen zu mehr Gesundheit, Gelassenheit und Widerstandskraft.

Inhalte:
- Einführung in das Resilienzkonzept
- Hintergründe, Zusammenhänge und Auswirkungen
- Reflexion der eigenen Resilienz
- Ressourcen entdecken und fördern
- Stressbewältigung und Burnoutprävention
- Gesundheit/Salutogenese
- Die Krise als Herausforderung und Resilienzförderung
- Werte und Sinnhaftigkeit
- Achtsamkeit und Entspannung
- Gesprächtechniken
Zeit: 6 Tage Intensivausbildung
Bildungshaus Kloster St. Luzen


Im Bereich Resilienzcoach
Resilienz-Berater*in RB 5 | |
---|---|
Ort: | Haus Reichenau auf der Insel Reichenau am Bodensee |
Beginn: | 11.04.2021 |
Kosten: | 1098€ bis zu 50% reduziert. |
» Ausbildungsbeschreibung und Anmeldeformular |
Resilienz-Berater*in RB 6 | |
---|---|
Ort: | St.Luzen bei Hechingen |
Beginn: | 27.06.2021 |
Zeitumfang: | 6 Tage |
Kosten: | 1098 € bis zu 50% reduziert |
» Ausbildungsbeschreibung und Anmeldeformular |
Haus Reichenau am Bodensee

Resilienzberater*in 2021
Hier weitere Termine für die Resilienzberater*in 2021
RB 7 Bodensee 03. - 08.10.2021 Insel Reichenau
Feedback zum Seminar „ Resilienz-Berater“ in Fischbach am Bodensee
Ich war gespannt auf das Seminar zum Thema Resilienz. Als Personalleiterin begegnet mir tagtäglich das Thema, sei es bei mir selbst, bei den Mitarbeitern oder Führungskräften.
Marlene Hügle und Kleo Eisenlohr ist es gelungen von Anfang an ein respektvolles, vertrauensvolles und offenes Miteinander zu ermöglichen und alle Teilnehmer mitzunehmen. Mit Humor, Souveränität, sehr gutem Zeitmanagement vergingen die Tage wie im Fluge.
Der Tag startete mit Kleo mit Hui Chun Gong direkt am See. Mit fundierter Theorie, kleinen Übungen und eine Menge Spaß war es schnell Mittag. Nach einer entspannten ausführlichen Mittagspause ging es ebenso interessant weiter. Entspannungsübungen rundeten den Seminartag ab.
Ich habe mich in dem Seminar und bei den Trainern sehr wohl gefühlt und habe inhaltlich wie persönlich sehr viel mitgenommen. Ich kann jedem nur empfehlen, sich mit dem Thema Resilienz zu beschäftigen sei es privat oder beruflich.
Vielen Dank!
Ute Kaatz, Personalleiterin
Aufbau zum Resilienz-Coach
Im Anschluss an die Resilienzberater*in bieten wir einen Aufbau zum Resilienz-Coach an.
Die Ausbildung startet am 24. Juli 2020, (Starttag wegen Corona verschoben auf November) umfasst 12 Tage und ist letztmalig ESF gefördert
Termine: 30.10.-01.11.2020, 15.-17.01.2021, 19.-21.03.21, 07-09.5.21
Die Weiterbildung findet im Zayt in Freiburg statt.
Fr.-So 9.00 bis 18.30, am Sonntag nur bis 17.00.
Aufgrund der Corona-Krise könnte es zu weiteren terminlichen Verschiebungen geben. Bitte melden Sie sich diesbezüglich bei uns.